Freitag, 14. Februar 2014

Regenbogen

Der Regenbogen strahlt für mich eine besondere Harmonie aus, der Verbindung von Gegensätzen.
Er ist ein Zeichen von Frieden und Hoffnung und das Zeichen des Bundes zwischen Gott und den Menschen nie wieder die Erde durch eine Sintflut zu zerstören.
Er ist eine Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Mein Regenbogen besteht aus der Verbindung von Kokosöl, Schmalz, Olivenöl, Erdnußöl, Rizi, Sojacreme und Zucker und duftet herrlich frisch und harmonisch nach New Rainbow Sherbet von NG.
Es sind natürlich sieben Farben, die uns auch daran erinnern sollten das wir trotz der vielfältigen Lebensformen alle miteinander harmonisch leben können.

Regenbogen




In diesem Sinne wünsche ich Euch ein harmonisches Wochenende und einen wunderschönen Valentinstag, den Ihr hoffentlich mit einem geliebten Menschen verbringen dürft.
Bis dann, macht´s gut,
Angela

Sonntag, 9. Februar 2014

Pflaumenkuchen - kann man sich damit auch waschen?

Ja, das kann man!! Sogar sehr gut wenn man eine schöne Seife mit dem Duft Patties Plum Pie benutzt.
Eigentlich mag ich die sogenannten "Fooddüfte" nicht so sehr, aber einige sind dann doch wirklich lecker. Dazu gehört dieser. Ich finde er riecht einfach nur super. Pflaumen, Rosinen, Rum, ein hauch Vanille . und alles in einer super Kombination, eben nicht zu foodig.
Die Seife besteht aus Kokosöl, Olivenöl, Palmöl, Mandelöl, Sheabutter und Rizi. Dazu na klar, noch Soja und Zucker.
Gefärbt mit Violet von Gracefruit, Tio und Glitter Metalice Gold Mica, welches in der Seife wirklich wunderschön glitzert. Die hellen Punkte sind in natura auch nicht so schlimm. Ich habe aber keine Ahnung woher sie überhaupt kommen.

Pattis Pflaumenkuchen






Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag. Bei uns regnet es und ist trüb, genau der richtige Tag um meiner Freundin beim Küche streichen zu helfen :-)
Bis dann, macht´s gut,
Angela

Donnerstag, 6. Februar 2014

Zimtstern - äähmm... besser spät als nie

Na, haben wir denn noch Weihnachten? Nein, natürlich nicht. Aber da ich aus unerklärlichen Gründen schon seit Anfang November eine Seifenpause eingelegt habe - nicht gesiedet, nicht gebloggt - wollte ich es doch nachholen, auch noch meine Weihnachtsseifen zu zeigen. 
Die Fette und Lauge kühlen gerade ab und die Pause scheint zu Ende.
Also kommt hier Zimtstern, eine Seife in zwei Etappen gesiedet. Ich finde sie gut, aber definitiv noch verbesserungswürdig. Ich habe noch keine vernünftigen Formen für den Innenteil gefunden. Sie dürfen nicht zu groß sein, also falls ihr eine Idee habt....
Sie besteht aus Kokosöl, Schmalz, Olivenöl, Erdnußöl und Rizi und ist beduftet mit dem PÖ Zimtäpfelchen. 

Zimtstern


Die Fotos sind auch nicht der Hammer, das Licht war zu schlecht


Sie hatte auch extrem viel tiefliegende Sodaasche, das sieht man trotz viel Hobelns immer noch.
Eine hab ich noch, die zeige ich euch später.
Jetzt erstmal ein schönes Wochenende mit nicht zuviel Kälte.
Bis dann, macht´s gut,
Angela

Montag, 23. Dezember 2013

Mandelbisquit

Ups, jetzt ist ja schon der letzte Endspurt fürs Fest und ich habe noch immer nicht alle meine Weihnachtsseifen gezeigt. Drum heute schnell meine Mandelbisquit. Ich mag normalerweise diese Fooddüfte nicht so gern in Seife, aber Mandel zu Weihnachten muss dann doch sein. Sie ist beduftet mit Mandelbisquit von behawe, ich finde es doch etwas stark und süß, aber es passt zur Zeit. 
Drin sind Kokosöl, Schmalz, Olivenöl, Mandelöl, Rizi und Sojacreme. 
Unten ein Topfswirl und oben drauf die kleinen Lebkuchenmännchen. 

Mandelbisquit




So, jetzt gilt es sich noch einmal ins Getümmel zu stürzen und die letzten Einkäufe zu erledigen.
Ich wünsche Euch allen ein besinnliches, erholsames Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben.
Bis dann, macht´s gut,
Angela

Sonntag, 15. Dezember 2013

Lavendel

Zur Weihnachtszeit darf natürlich eine klassische Lavendelseife nicht fehlen. 
Meine besteht aus Olivenöl, Kokosöl, Palmölm Reiskeimöl, Kakaobutter und Rizi. Etwas Zucker und Sojacreme sind auch enthalten. 
Beduftet ist die Gute mit dem PÖ Lavender Luxury von NG, ich mag es gern riechen. Lavendel mag man ja oder eben nicht. 
Gefärbt habe ich mit Lavender, Violet, Dunkelgrün und oben drauf viel goldenem Mica. Das Gold sieht man leider nur auf den oberen Stücken, aber da ist es schön weihnachtlich finde ich. 

Lavendel





In Natura ist sie fast noch schöner, der Swirl gefällt mir sehr gut. Leider ist etwas Sodaasche oben drauf, aber zum Glück nur wenig in dem Violet.
Euch allen wünsche ich einen schönen, besinnlichen 3. Advent. Draussen ist es trüb, darum Kerzen an und kuscheln auf dem Sofa. 
Bis dann, macht´s gut,
Angela

Samstag, 23. November 2013

Wisteria Lane

Eigentlich wollte ich Euch diese Seife hier vorenthalten, aber Misserfolge gehören ja auch dazu. 
Das PÖ Wisteria Blvd von NG riecht wirklich gut, blumig natürlich, aber nicht altbacken, frisch und grün. Nur hat es einen angedickten Griesbrei veranstaltet wie ich ihn selten erlebt habe. Nichts ging mehr.... zumindest nicht meine gewünschte Marmorierung. Also: Vorsicht bei diesem Duft.
Seife ist es natürlich trotzdem und gut riechend ist sie auch, ich werde sie schon los :-)
Drin sind Kokosöl, Schmalz, Olivenöl, Reiskeimöl, Erdnußöl und Rizi plus 10% Zucker in der Lauge.

Wisteria Lane


Gefärbt mir Delphinium und Apple und Tio


Die Oberfläche war zerklüftet wie eine Lavalandschaft, ich habe sie noch glatt gehobelt.


So, die Sonne schein noch wunderschön vom Himmel, darum geht es jetzt raus um die letzten Dinge im Garten zu verrichten.
Euch wünsche ich ein tolles Wochenende,
bis dann, macht´s gut,
Angela

Mittwoch, 13. November 2013

Ohne Ende Eulen...

Heute zeige ich Euch mal wieder einige meiner Häkelprojekte. Es sind irgendwie alles Eulen, die sind aber auch zu süß für Babysachen, oder?
Zuerst kommen die Babymützen, gehäkelt nach einer Anleitung von EmieGraceCreations
Super einfach zu häkeln, obwohl in Englisch.



Es hat super Spaß gemacht und hier kommt eine von den beiden Süßen für die ich die Mützen gehäkelt habe.


Und dann noch die Eulen-Babyecke, nach einer Anleitung von Mari Martin
Diese Decke war auf jeden Fall schneller und einfacher zu häkeln als meine vorherige, aber auch diese ist sehr schön.




Meine Weihnachtsseifen-Produktion läßt doch noch etwas zu wünschen übrig. Ich bin mal wieder viel zu spät, aber für dieses Wochenende habe ich mir fest vorgenommen die restlichen fertig zu sieden. Hoffentlich klappt das auch. 
Euch allen eine schöne Rest-Woche mit noch letzten Sonnenstrahlen.
Bis dann, macht´s gut,
Angela